alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
3602 Tests
Apr 2025
alaTest hat 3602 Testberichte und Kundenbewertungen für Crucial M500 SSD zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte. Die Größe und die Zuverlässigkeit wird von vielen Testern gelobt, die Bedienbarkeit wird ebenfalls positiv gesehen.
Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit, Größe, Design
Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 92/100 und Experten mit 82/100 bewertet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 323 Kundenbewertungen für Crucial M500 SSD von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Am positivsten ist den Testern die Zuverlässigkeit und die Bedienbarkeit aufgefallen. Auch das Design hat sie beeindruckt.
Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Design, Zuverlässigkeit
93% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Expertenbewertung von : Arnt Kugler (chip.de)
Mit der Crucial M500 (CT480M500SSD1) können Sie auf eine Festplatte im Notebook oder PC mehr oder weniger komplett verzichten, denn die Solid State Disk speichert 480 GByte. Der Kaufpreis von rund 340 Euro schreckt im ersten Moment vielleicht ab, aber...
Extrem hohe Transferraten ; Sehr hohe IOPS-Werte ; Sehr gute Zugriffszeiten ; Hohe Speicherkapazität
Relativ hoher Stromverbrauch
Nur wenige SSDs sind im Test so extrem schnell und bieten so viel Speicherplatz wie die neue Crucial M500 (CT480M500SSD1). Der Preis für die 480-GByte-SSD scheint hoch, doch umgerechnet auf die nutzbare Speicherkapazität ergibt sich ein sehr günstiges...
Expertenbewertung von : hartware.de (hartware.de)
Insgesamt liefert die Crucial m500 mit 480 GByte eine gute Performance ab. Sowohl bei den sequentiellen Transferraten als auch bei zufälligen Zugriffen produziert die SSD gute Werte. Dies spiegelt sich auch bei den theoretischen Benchmarks und in den...
Expertenbewertung von : Hardwareluxx (hardwareluxx.de)
Eins steht fest: Die Performance-Krone kann sich Crucial mit der M500 Serie leider nicht holen. Schaut man sich die Benchmarks an, sind viele andere Laufwerke schneller. Diese Unterschiede bei der Performance sind jedoch nicht so drastisch, wie sie...
Hardware-Verschlüsselung in Verbindung mit BitLocker, Mit bis zu 1 TB Kapazität verfügbar
Niedrige sequenzielle Transferraten
Expertenbewertung von (pc-experience.de)
Einerseits will Crucial natĂ¼rlich dort ansetzen, wo man sich mit der m4 SSD Serie bereits erfolgreich in Szene gesetzt hatte, im Home Desktop Bereich und in aktuellen Notebooks. Benchmark Rekorde und Serverräume bleiben anderen Modellen vorbehalten,...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: