Scanner - Testsieger im Vergleich

Aktualisiert: 2025-04-01 23:26
Hersteller
alaScore
#127
alaScore 88

Canon P-215II

Ich finde es erbärmlich, daß man nach dem Lieferumfang fragen muß, weil dieser immer öfter nicht mehr angegeben wird. Sollte es z.B. so sein, daß man das USB Kabel extra kaufen muß - dieses wird hier für 25€ angeboten - der Scanner also nicht benutzt...

1 Testberichte | 181 Meinungen

#128
alaScore 88

Canon CanoScan LiDE 200

Mein Fazit fällt sehr positiv aus, da der Scanner sehr leistungsstark ist und auch dicke Vorlagen ohne Probleme eingescannt werden können. Nachteilig hingegen ist, dass ich vor der ersten Anwendung eine befindliche Software installieren musste. Hierbei...

6 Testberichte | 880 Meinungen

#129
alaScore 88

Epson Perfection V200 Photo

Nicht zu empfehlen, um es kurz zu machen. Das Gerät scannt runde Dinge (CDs) immer eiig und schneidet bei korrekt angelegten Dokumenten immer mehrere Millimeter ab, selbst bei voll manueller Bereichsauswahl. Das Teil nervt, seit dem es da ist. Zudem...

11 Testberichte | 257 Meinungen

#131
alaScore 88

CardScan Personal

Wer 299 Euro entbehren kann, um sich das lästige Tippen von Visitenkarten zu sparen, ist mit Cardscan gut bedient. Die Investition rentiert sich aber nur, wenn man sehr viele Visitenkarten hat, immer wieder neuen Nachschub bekommt und diesen auch arc

12 Testberichte | 248 Meinungen

#132
alaScore 88

Plustek Optic Slim M12

Eine Anmerkung zur Leistungsaufnahme: Da der Scanner keine externe Stromversorgung besitzt und seine Energie über den USB-Anschluss bezieht, muss hier kurz ein Blick auf die Spezifikation geworfen werden. Gemäß der USB-Spezifikation sollte ein USB-Port...

13 Testberichte | 91 Meinungen

#133
alaScore 88

Plustek OpticFilm 7600i Ai

Der kompakte Dia-Scanner aus dem Haus Plustek lässt sich in etwa zwischen den professionellen Filmscannern und den einfachen Flachbettscannern für den Hausgebrauch einordnen.

4 Testberichte | 44 Meinungen

#134
alaScore 88

Plustek PS286 PLUS

Siehe oben. Was will man mehr. Tut, was er soll und das gut. Würde ihn wieder kaufen, wenn ich noch einen bräuchte. (so, genug Worte)

4 Testberichte | 38 Meinungen

#136
alaScore 88

Reflecta 3 IN 1 Scanner 64220

Habe das Gerät seit wenigen Tagen im Einsatz und bereits über 200 Farbnegative gewandelt und digitalisiert. Der 3 in 1 Scanner erfüllt genau seinen Zweck, nämlich alte Farbnegativfilme (Foto) und alte Dias zügig, in ansprechender Bildqualität, dazu...

10 Meinungen

#138
alaScore 88

Reflecta Digitdia 5000

Scannt Dias aus Diamagazinen. Negative nur gerahmt. Sehr langsam, aber vollautomatisch, sehr gut fürs Scannen größerer Mengen von Dias. Bild gut bei optimierter Einstellung, von Negativen auch bei schnellen Scans.

5 Testberichte | 56 Meinungen

#139
alaScore 88

I.R.I.S. Irisnotes Executive 2

Erst wollte die Software nicht starten, dann habe ich das sehr klein geschriebene Handbuch nicht verstanden, schließlich konnte das Programm mit meiner Handschrift nichts Rechtes anfangen. Nach drei Versuchen Erkennungstraining war ich schon sickig,...

4 Testberichte | 11 Meinungen

#140
alaScore 88

HP Scanjet Professional 3000

Der Scanner funktioniert unter Windows 7 einfach super. 1-10 Seiten in den automatischen Einzug legen. Scannvorgang starten (ich verwende das beigelegte OmniPage 17). Ohne Wartezeit werden die Seiten sofort eingezogen und auf Wunsch in einem Durchgang...

4 Testberichte | 57 Meinungen

#141
alaScore 87

Canon DR 6050 C

Canon imageFORMULA DR-6050C - Dokumentenscanner - Duplex - 305 x 432 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 65 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 65 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug ( 300 Blätter ) - bis zu 12000 Scanvorgänge/Tag - Ultra SCSI / Hi-Speed USB

10 Meinungen

#149
alaScore 87

Vergleichen