Receiver und Verstärker - Testsieger im Vergleich

Aktualisiert: 2025-02-02 23:24
Hersteller
alaScore
#2501
alaScore 76

Marantz PM 7000

Abgeben. Die genaue Typ-Bezeichnung lautet Marantz PM-7000, wie ihr schon oben sehen könnt. Ich habe das Gerät am 4.10.2002 Neu bei e-bay gekauft, für sagenhafte 320,90 Euro. Die UVP lag damals so etwa bei 449 - 499 Euro. Im Betrieb läuft er ca. 3-4...

24 Meinungen

#2504
alaScore 76

Rega BRIO 3

Unter der Haube des Vollverstärkers offenbart sich geradlinig-klassische britische Schule

4 Testberichte | 8 Meinungen

#2507
alaScore 76

Onkyo A 9211

Hochwertige Bauweise und ausgezeichnete Klangqualität kommen niemals aus der Mode. Deshalb haben die ONKYO Ingenieure beim A-9211 auf alle überflüssigen Features verzichtet und sich voll und ganz auf die Kernpunkte der Verstärkerentwicklung...

13 Meinungen

#2508
alaScore 76

Harman/Kardon AVR 235

AVR 235 7.1-Kanal Receiver für perfekte Unterhaltung bei Musik und Heimkino Der Dolby-Digital A/V-Receiver im edlen Design, toller Technik und besten Referenzen. Viele Details sorgen für perfektes...

8 Testberichte | 76 Meinungen

#2511
alaScore 76

Vincent SA-T1

Also ich mu mir mal meinen Frust von der Seele schreiben. Wenn man als normaler Verbraucher sich am Abend etwas Unterhaltung g nnen will, dann ist es nur zu empfehlen irgendwas anderes zu machen als Sat1 zu gucken. Sie bringen zwar tolle Filme aber...

16 Meinungen

#2512
alaScore 76

Denon AVR-2801

Sehr guter Raumklang bei einer geringen Lautstärke

1 Testberichte | 10 Meinungen

#2513
alaScore 76

Onkyo TX SR304E

Wer für ein 5.1-Lautsprecherset nach dem passenden Receiver sucht, sollte sich Onkyos „TX-SR 304“ einmal genauer ansehen. Im Test überzeugte das Modell mit einem weiträumigen Klang und sehr guter Sprachverständlichkeit.

1 Testberichte | 194 Meinungen

#2514
alaScore 76

Panasonic SA XR55K

AV-Empfänger - Schwarz

122 Meinungen

#2515
alaScore 76

Onkyo DV SP503E

Auch wenn dieses Gerät schon mehrere Jahre auf dem Markt ist (bzw. jetzt wohl nur noch gebraucht zu erwerben), so ist es nach wie vor einer der besten DVD-Player, die ich je gesehen oder selber besessen habe. Auch ich besitze den Player nun schon seit...

2 Testberichte | 7 Meinungen

#2516
alaScore 76

Pioneer VSX-1015

Der Pioneer VSX-1015 für 699 € war der erste in Deutschlanderhältliche THX Select 2 AV-Receiver - im Vergleich zu seinem VorgängerVSX-1014 ist das neue Modell nochmals um 100 €günstiger geworden, ohnesichtbare Sparmaßen zu zeigen: Genauso wie das...

4 Testberichte | 1 Meinungen

#2517
alaScore 76

Denon AVR 3801

Nachdem der DENON 3801 im Hinblick auf den Modelwechsel zum 3802 im Geschäft günstiger als der YAMAHA RXV 1000 zu haben ist, für dieses Geld auch noch weit mehr bietet als alle Mitbewerber, meine Boxen nicht so Recht zum YAMAHA passten, entschloss ich...

1 Testberichte | 11 Meinungen

#2518
alaScore 76

Pioneer VSX-LX50

Viel Power, viele Extras und große Spielfreude mit Surround, um 1200 Euro

5 Testberichte | 22 Meinungen

#2519
alaScore 76

Marantz PM 4001 OSE

Dieser Verstärker ist Preis-Leistungssieger in der Kategorie "Spitzenklasse" bei der Fachzeitschrift "Audio". Um ihn herum befinden sich dort Verstärker zwischen 300 und 1000 Euro. > High-End zum wirklich fairen Preis! Ich verwende diesen...

2 Testberichte | 9 Meinungen

#2520
alaScore 76

Sony TA-FE370

Der kleinste Vollverstärker des japanischen Industriegiganten wirkt äußerlich wuchtig und klassisch, ist mit Phono MM, Fernbedienung und Klang­regelung gut ausgestattet und passabel verarbeitet. Im Innern hätten wir uns eine diskret aufgebaute Endstufe...

1 Testberichte | 85 Meinungen

#2521
alaScore 76

Harman/Kardon AVR 335

Der AV-Receiver-Markt ist hart umkämpft - der Kunde profitiert davon, denngut ausgestattete und tadellos klingende AV-Receiver werden immer günstiger.Doch was kann man für welchen Preis tatsächlich in Bezug auf optischeAnmutung, Gesamtqualität,...

2 Testberichte | 23 Meinungen

#2522
alaScore 76

Marantz SR 4003

Hab den Receiver nun schon ca 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Hab zwei B&W 683 und die B&W H61 dran, als hinten L+R momentan noch ein paar Pioneer und als Subwoofer nen "T+A Criterion TCI W2". Stimmiger Sound in allen Bereichen und nur zu...

3 Testberichte | 15 Meinungen

#2523
alaScore 76

NAD 312

Super Klang und Qualität ! , typisches NAD - Gerät

1 Testberichte | 7 Meinungen

#2525
alaScore 76

NAD C 355BEE

Nur 600 Euro und schon High-End-würdig: der neue kleine Vollverstärker von NAD.

4 Testberichte | 15 Meinungen

Vergleichen