alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
55 Tests
Apr 2025
alaTest hat 55 Testberichte und Kundenbewertungen für Lenovo Yoga 7 Pro (14-Inch, 2023) zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.4/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Der Bildschirm und das Design wird von vielen Testern gelobt, aber sie finden das Preisleistungsverhältnis nicht optimal. Über die Verarbeitungsqualität gibt es diverse Meinungen.
Leistung, Bildschirm, Portabilität, Design, Tastatur
Preisleistungsverhältnis
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Lenovo Yoga 7 Pro (14-Inch, 2023) einen alaScore™ von 96/100 = Ausgezeichnet.
Alle Lenovo Laptops / Notebooks ansehenExpertenbewertung von : computerbild.de (computerbild.de)
14,5 Zoll statt 13 Zoll, AMD statt Intel, WQHD- statt Full-HD-Display: Das Lenovo Yoga Pro 7 14 (2023) macht vieles anders – und richtig. Aber nicht alles, wie der Test zeigt.
Expertenbewertung von : Ingolf Leschke (computerbild.de)
14,5 statt 13 Zoll, AMD statt Intel, WQHD- statt Full-HD-Display: Das Lenovo Yoga Pro 7 14 (2023) macht vieles anders, wie der Test zeigt.
Hohes Arbeitstempo ; Scharfes, farbtreues, helles Display ; Bleibt auch unter Volllast schön leise ; Kurze Ladezeit
Display etwas kontrastarm ; Arbeitsspeicher fest verlötet ; Zu wenig SSD-Speicher fürs Geld
Schickes Design, tolle Verarbeitung, gute Bildqualität, hohes Arbeitstempo: Das Yoga 7 Pro 14 Gen 8 in der hier geprüften Ausstattungsvariante (83AU003BGE) überzeugte im Test beinah rundum. Nur für die kleine SSD und den fest verlöteten Arbeitsspeicher...
Expertenbewertung von : Thomas Rau (pcwelt.de)
Kein OLED, keine GPU – und trotzdem fast uneingeschränkt multimediatauglich: Das Lenovo Yoga Pro 7 zeigt, dass das funktioniert und nicht teuer sein muss.
gute Multimedia-Leistung auch ohne GPU ; helles Display mit hoher Auflösung und sehr guter Farbdarstellung ; Touchscreen
mäßige Akkulaufzeit ; Lüfter etwas laut ; kein Kartenleser
Das Lenovo Yoga Pro 7 ist ein empfehlenswerter Business-Allrounder mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es lohnt sich vor allem, wenn Sie bei der Arbeit mehr Fokus auf Multimedia-Aufgaben als auf Texte und Tabellen legen: Denn dafür bietet das...
Expertenbewertung von : Andreas Osthoff (notebookcheck.com)
Notebookcheck testet das neue Lenovo Yoga Pro 7 14 G8 mit Core i7-13700H, 3K IPS-Display mit 120 Hz und der GeForce RTX 4050 Laptop. Wir haben uns gerade erst das neue Yoga Pro 7 14 mit dem AMD-Prozessor und der iGPU sowie der Variante AMD/GeForce RTX...
hochwertiges Alu-Gehäuse;sehr komfortable Tastatur;tolles 3K-IPS-Display (matt) mit akkuraten Farben;Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0;hohe Systemleistung;sehr gute Gaming-Leistung
kein SD-Kartenleser;Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden;mittelmäßige Webcam;optionales 3K-Panel reduziert Akkulaufzeit
Expertenbewertung von : Andreas Osthoff (notebookcheck.com)
Notebookcheck testet das brandneue Lenovo Yoga Pro 7 14 mit AMD Zen3+ Prozessor und mattem 2.5K-IPS-Display. Mit dem Yoga Pro 7 14 präsentiert uns Lenovo ein neues Ultrabook mit einem 14-Zoll-Display, das in verschiedenen Konfigurationen verfügbar ist....
hochwertiges Alu-Gehäuse;sehr komfortable Tastatur;gutes IPS-Display (matt);USB 4.0, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0;hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb;lange Akkulaufzeiten
kein SD-Kartenleser;Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden;mittelmäßige Webcam
Expertenbewertung von : Andreas Osthoff (notebookcheck.com)
Notebookcheck testet das Lenovo Yoga Pro 7 14 G8 mit AMD Ryzen 7 7840HS, 32 GB RAM und WQHD-Panel. Das aktuelle Yoga Pro 7 14 der 8. Generation (bzw. Yoga Slim Pro 7 in einigen Märkten) haben wir bereits in verschiedenen Konfigurationen getestet,...
hochwertiges Alu-Gehäuse ;sehr komfortable Tastatur ;gutes IPS-Display (matt) ;USB 4.0, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0 ;hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb
kein SD-Kartenleser ;Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden ;mittelmäßige Webcam
Expertenbewertung von : Florian Glaser (notebookcheck.com)
Wir testen das Lenovo Yoga Pro 7 14 in der Konfiguration mit Core Ultra 7 155H, 32 GB RAM, 1 TB SSD und 3K-Display. Wer aktuell nach einem kompakten und flotten Multimedia-Notebook sucht, ist beim Yoga Pro 7 goldrichtig. Unsere Testversion mit der...
helles und farbtreues 3K-Panel ;gelungene Eingabegeräte ;hochwertiges Chassis ;gute Akkulaufzeit ;Thunderbolt 4 ;freier M.2-Slot
Display spiegelt stark ;kein Cardreader ;RAM verlötet
Expertenbewertung von : Andreas Osthoff (notebookcheck.com)
Notebookcheck testet das neue Lenovo Yoga Pro 7 14 G9 mit AMD Ryzen AI 9 365, Radeon 880M und 3K-OLED mit 120 Hz. Mit dem Yoga Pro 7 14 hat Lenovo 14,5 Zoll große Multimedia-Laptops im Angebot. Für das neue G9-Modell kommt AMDs aktueller...
hochwertiges Alu-Gehäuse ;sehr komfortable Tastatur ;sehr akkurates OLED-Panel mit 120 Hz ;USB 4.0, Wi-Fi 6E & PCIe 4.0 ;hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb
PWM-Flackern ;Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden ;kein SD-Kartenleser ;mittelmäßige Webcam
Expertenbewertung von : Andreas Osthoff (notebookcheck.com)
Notebookcheck testet das Lenovo Yoga Pro 7 14 mit Core Ultra 7 155H, 32 GB RAM, 2.8K OLED mit 120 Hz und GeForce RTX 4050 Laptop. Das Lenovo Yoga Pro 7 14 ist ein guter Multimedia-Laptop und die dedizierte GeForce RTX 4050 Laptop verdoppelt die...
hochwertiges Alu-Gehäuse;sehr komfortable Tastatur;sehr akkurates OLED-Panel mit 120 Hz;Thunderbolt 4;hohe Systemleistung, auch im Akkubetrieb;gute Gaming Performance
PWM-Flackern ;Display spiegelt stark;Netzteil zu schwach;Arbeitsspeicher kann nicht aufgerüstet werden;kein SD-Kartenleser;mittelmäßige Webcam/kein Wi-Fi 7
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: