alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
307 Tests
Apr 2025
alaTest hat 307 Testberichte und Kundenbewertungen für Philips GoGear HDD6320 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5 für andere Produkte. Am positivsten ist den Testern der Klang und die Leistung aufgefallen, aber die Konnektivität stößt auf Kritik. Über die Verarbeitungsqualität gibt es diverse Meinungen.
Bedienbarkeit, Leistung, Design, Klang, Preisleistungsverhältnis
Zuverlässigkeit, Portabilität, Konnektivität
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Philips GoGear HDD6320 einen alaScore™ von 87/100 = Sehr gut.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 70 Kundenbewertungen für Philips GoGear HDD6320 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Am positivsten ist den Testern die Größe und die Bedienbarkeit aufgefallen, die Leistung wird auch positiv bewertet.
Leistung, Design, Bedienbarkeit, Größe
59% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Philips HDD 6320 MP3-Player 30 GB • Philips HDD 6320 MP3-Player 30 GB
Expertenbewertung von : KONSUMENT.AT (konsument.at)
Gut
Expertenbewertung von : Troy Dreier (cnet.de)
Die stilvolle und funktionsgeladene Gogear HDD6320 Jukebox von Philips kommt dem ansprechenden Design eines Ipod so nah wie noch kein anderes WMA-kompatibles Modell zuvor, aber man sollte die berührungsempfindliche Oberfläche vor dem Kauf testen.
guter Klang; stilvolles Design; intuitive berührungsempfindliche Oberfläche; bildfreundlicher Farbbildschirm; Unterstützung für WMA DRM 10-Aboinhalte; Diktiergerät
unzulängliche Taststeuerungen; Fingerabdrücke und Schmierflecken schnell auf dem Gehäuse sichtbar; Akku nicht vom Benutzer austauschbar; Probleme mit der Prozessorleistung
Die Philips Jukebox kommt dem ansprechendem Design eines Ipods ziemlich nahe, allerdings sollte man vor einem Kauf die berührungsempfindliche Oberfläche testen.
Expertenbewertung von : Michael Knott (netzwelt.de)
Nach längerer Abstinenz setzt Philips mit dem HDD360 erneut zum Sprung an. Eine druckempfindliche Oberfläche und edle Materialien zeichnen das aktuelle Top-Modell der Niederländer aus. Wir haben uns den brandneuen, 30 Gigabyte schweren...
Schade, dass der Philips HDD6320 beim Hörtest nicht ganz überzeugen konnte. Das wirklich gute Gehäuse und die klasse Bedienung hätten einen satteren Klang verdient. Ebenfalls bedauerlich ist das ein Radio nur für die US-Version zu haben ist,...
Expertenbewertung von : Stefan Witzel (av-magazin.de)
Philips stellt drei neue tragbare Musikspieler vor, die mit unverwechselbarem Design und hoher Funktionalität überzeugen. Das Top-Modell unter den GoGear Jukeboxen ist der HDD6320 mit einer eingebauten 30Gbyte Festplatte. Alle Songs und seine liebsten...
Expertenbewertung von : Andres Kaminski (avguide.ch)
Geniales Design, Kompakte Bauweise, Solide und hochwertige Verarbeitung, Sphärische Navigation, Gute Kopfhörer, Lange Batterielaufzeit
Screen könnte grösser sein, Kein MacintoshLover, Teure Dockingstation,
Für jeden mobilen Musikliebhaber mit Ästhetik.
Expertenbewertung von (avguide.ch)
In den Köpfen vieler Verbraucher hat sich folgendes Gleichnis festgesetzt: MP3 Player = iPod.
Geniales Design
Kundenmeinung (ciao.de)
...gibt sicher billigeres)Preislich orientiert sich Philips anscheinend eher am Konkurenten Apple, denn 160€ schienen mir damals schon relativ viel Geld, für die sparsame Ausstattung.3. Synchronisation/FormateZur Art der Synchronisation kann ich für...
Speicherplatz, innovativer Touchscreen
langsame Festplatte, Fettfinger, Größe, fehlende Extras
Kundenmeinung (ciao.de)
Gibt sicher billigeres)Preislich orientiert sich Philips anscheinend eher am Konkurenten Apple, denn 160€ schienen mir damals schon relativ viel Geld, für die sparsame Ausstattung.3. Synchronisation/FormateZur Art der Synchronisation kann ich für...
Speicherplatz, innovativer Touchscreen
Langsame Festplatte, Fettfinger, Größe, fehlende Extras
Kundenmeinung (ciao.de)
...auf 11 habe ich meinem Philips HDD 6320 MP3-Player endgültig den Todesstoß versetzt. Ich musste mich entscheiden: Entweder die schicken neuen Funktionalitäten der Medienfreigabe von T-Home Entertain nutzen, die es nur mit dem WMP 11 gibt (klar, ist...
Ausgezeichneter MP3-Player alleine vom Gerät her
Miserabler Produkt-Support wegen fehlendem Firmware-Upgrade
Kundenmeinung (ciao.de)
Auf 11 habe ich meinem Philips HDD 6320 MP3-Player endgültig den Todesstoß versetzt. Ich musste mich entscheiden: Entweder die schicken neuen Funktionalitäten der Medienfreigabe von T-Home Entertain nutzen, die es nur mit dem WMP 11 gibt (klar, ist ja...
Ausgezeichneter MP3-Player alleine vom Gerät her
Miserabler Produkt-Support wegen fehlendem Firmware-Upgrade