Monitore - Testsieger im Vergleich

Aktualisiert: 2025-03-29 23:28
Hersteller
alaScore
#32
alaScore 96

Lenovo Thinkvision 28

Der Lenovo ThinkVision P32p-30 ist ein scharfer, knackiger 4K-Monitor mit einem nützlichen Thunderbolt 4/USB-C-Hub, aber er ist viel zu teuer.

12 Testberichte

#33
alaScore 96

Sony Inzone M9 (27-inch)

Sonys erster Monitor nach 15 Jahren Abstinenz überzeugt, wenn auch nicht in allen Prüfpunkten. Der schicke und toll verarbeitete Inzone M9 bot im Test eine gute Bildqualität – er zeigte Inhalte mit fast originalgetreuen Farben und auf Wunsch auch schön...

21 Testberichte

#37
alaScore 96

Gigabyte MO34WQC

Der Gigabyte MO34WQC ist ein gelungener QD-OLED-Monitor. Doch leider mit einem langweiligen Design. Alle Details im Test.

3 Testberichte

#39
alaScore 96
#42
alaScore 95

Asus ROG Swift PG42UQ

Der weltweit erste Gaming-OLED-42-Zoll-Monitor ist sicherlich kein Schnäppchen. Technologisch weiter vorn kann man mit seiner Hardware aber kaum sein und er ist zugleich der perfekte TV-Ersatz.

15 Testberichte

#43
alaScore 95

Philips Momentum 279M1RV

PC Magazin-Testurteil: sehr gut

4 Testberichte

Vergleichen

    Monitore auf alaTest

    Die Seite alaTest.at hat ausgehend von 2695 Websites bereits Millionen von Tests zusammengetragen und untersucht um dir bestmöglich bei der Suche nach Monitore von Top-Marken wie Dell, Asus, Lenovo, Viewsonic, Sony und mehr zu helfen.