Monitore - Testsieger im Vergleich

Aktualisiert: 2025-03-31 23:26
Hersteller
alaScore
#151
alaScore 93

AOC AG273Q 3rd Gen 27"

Nano-IPS-Panel und WQHD-Auflösung (1440p): Der AOC AG273QXP ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor, der für alle Spiele geeignet ist.

15 Testberichte

#152
alaScore 93

Samsung Odyssey G7 Series (27", 32")

Der Samsung Odyssey G7 C27G75TQSU ist ein schneller WQHD-Gaming-Monitor mit 240 Hertz Bildrate und gebogenem Bildschirm.

13 Testberichte

#154
alaScore 93

Acer Predator XB273 (27-inch)

Die Liste von Anforderungen an einen modernen Gaming-Monitor ist lang. Der Acer Predator XB273K macht sich daran, so viele Punkte davon abzuhaken wie möglich.

16 Testberichte

#155
alaScore 93

Asus ProArt PA32UC (32-inch)

Starke Kontraste, satte Farben und unglaubliche Helligkeit – im Test meistert der Asus ProArt PA32UC-K alle Bild-Ansprüche an einen Grafikermonitor. Der 32-Zöller mit 4K-Auflösung bietet außerdem eine ausladende Ausstattung und viele...

11 Testberichte

#156
alaScore 93

ViewSonic Elite XG320U (32-inch)

Der Viewsonic XG320U ist ein UHD-Gaming-Monitor (2160p) mit sehr guter Bildqualität. Bestens geeignet für grafikafine Spieler.

4 Testberichte

#158
alaScore 93

Asus PG279Q 27"

Ob zum Zocken, Filme schauen oder Bilder bearbeiten: Große TFT-Monitore eignen sich für jeden Bereich. Doch nicht jedes Modell überzeugt im Test. Wir präsentieren deshalb den schärfsten Monitor 27 Zoll und günstige Kauftipps.

22 Testberichte | 364 Meinungen

#159
alaScore 93

Asus ROG Strix XG27 (27-inch)

Der Asus ROG Strix XG27UQ ist ein schneller 4K-Gaming-Monitor mit einer Bildrate von 144 Hz und überzeugender Spiele-Performance.

17 Testberichte | 9 Meinungen

#160
alaScore 93

ASUS ROG Swift PG27UQ (27-inch)

Der Asus ROG Swift PG27UQ ist der erste Gaming-Monitor im Test, der die UHD-Auflösung 2160p mit einer Bildwiederholratre von bis zu 144 Hertz packt. Der 27-Zöller unterstützt zudem die G-Sync-Technik und bietet auch echtes G-Sync HDR.

22 Testberichte | 5 Meinungen

#162
alaScore 93

AOC Agon PD27 (27-inch)

Der AOC Agon Porsche Design PD27 sieht toll aus, obendrein bietet er ­gute Bildqualität und üppige Ausstattung. Das dürfen Kunden aber auch verlangen, denn der Preis von 800 Euro ist richtig gepfeffert: Technisch vergleichbare Monitore gibt es bereits...

7 Testberichte

#163
alaScore 93

Dell UltraSharp U2720Q 27-inch

Tolle Bildtechnik, USB-C-Anschluss, ausgezeichnete Ergonomie und geradliniges Design machen den Dell zur Top-Empfehlung.

5 Testberichte

#165
alaScore 93
#172
alaScore 93

MSI Summit MS321UP (32-inch)

MSI hat einen guten Allrounder für Medienschaffende im Portfolio, dessen Bildqualität bis auf weniger Schnitzer sehr gut ausfällt. Die Farbgenauigkeit ist sehr gut, auch rein subjektiv gefällt die Darstellung. Bei der Bildqualität gibt es nur die...

4 Testberichte

#174
alaScore 93

LG UltraGear 27GN950-B (27-inch)

Mit dem Ultragear 27GN950 präsentiert LG einen UHD-Monitor (2160p) mit einer Bildrate von 144 Hz und sehr guter Spiele-Leistung.

8 Testberichte

#175
alaScore 93

LG UltraGear 34GN850 34"

Der LG Ultragear 34GN850 ist ein riesiger 34-Zoll-Gaming-Monitor im 21:9-Format. Sein gebogener Bildschirm unterstützt ein immersives Spielen.

6 Testberichte

Vergleichen

    Monitore auf alaTest

    Die Seite alaTest.at hat ausgehend von 2695 Websites bereits Millionen von Tests zusammengetragen und untersucht um dir bestmöglich bei der Suche nach Monitore von Top-Marken wie Dell, Viewsonic, Lenovo, Sony, Philips und mehr zu helfen.