alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
937 Tests
Apr 2025
alaTest hat 937 Testberichte und Kundenbewertungen für Apple MC007LL/A zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.1/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte. Am positivsten ist den Testern die Zuverlässigkeit und die Größe aufgefallen, auch die Bedienbarkeit hat sie beeindruckt.
Design, Bedienbarkeit, Größe, Zuverlässigkeit
Preisleistungsverhältnis
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Apple MC007LL/A einen alaScore™ von 91/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 24 Kundenbewertungen für Apple MC007LL/A von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.9/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Das Design bewerten die Testern positiv.
Design
75% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Apple MB382ZM/A LED Cinema Display 61 cm (24 Zoll) LCD-/TFT-Monitor (Kontrast dyn 1000:1, 14 MS Reaktionszeit) • Apple MB382ZM/A LED Cinema Display 61 cm (24 Zoll) LCD-/TFT-Monitor (Kontrast dyn 1000:1, 14 MS Reaktionszeit)
Expertenbewertung von : Macwelt (macwelt.de)
Im Vergleich zum etwas älteren Cinema LED-Display enthält Apples neues Thunderbolt Display einige neue und interessante Hardware-Möglichkeiten. Wir testen den Monitor im Labor und in der Praxis.
Expertenbewertung von : Matthias Rößler (chip.de)
Das neue Cinema Display misst 27 Zoll (69 cm) in der Diagonale und sorgt mit LEDs für die Hintergrundbeleuchtung. Das Panel bietet dadurch nicht nur ein sehr helles Bild (390 Candela pro Quadratmeter im Labor gemessen) und ein gutes maximales...
Design ; Bildqualität ; Verarbeitung
Preis ; Wenig Schnittstellen ; Schlechte Ergonomie ; Extrem hoher Stromverbrauch
Schon auf den ersten Blick zieht Apples schickes Cinema Display jeden Betrachter in seinen Bann. Wer aber so wie wir genauer hinschaut, dem offenbaren sich auch die Schwächen des XXL-Displays.
Expertenbewertung von (cnet.de)
Tolles Design, hohe Preise, überdurchschnittliche Leistung - das ist, was man üblicherweise von Apple erwartet. Zumindest die ersten zwei Punkte scheinen auch auf den ersten Blick auf das 27 Zoll große Cinema Display von Apple zuzutreffen. Ob die...
sehr hohe Abbildungsqualität dank hoher Auflösung und glänzendem Panel; nahtlose Zusammenarbeit mit neuen Macbooks; fungiert als Ladestation für Macbooks; bietet drei USB-Ports; edles Design
nur Mini-DisplayPort-Anschluss (kompatibel zu Macs ab Ende 2008); keine ergonomische Anpassung möglich; wenig Optionen zur individuellen Konfiguration; stark reflektierende Oberflächenbeschichtung
Als Desktop-Monitor und USB-Verlängerung leistet das 27-zöllige Apple LED Cinema Display hervorragende Arbeit. Allerdings bekommt man für die Anschaffungskosten von knapp 1000 Euro bessere Monitore, die mehr Optionen zur individuellen Anpassung bieten...
Expertenbewertung von : Matthias Rößler (chip.de)
Der Name lässt richtig vermuten: Beim Display von Apple erzeugen tatsächlich LEDs die Hintergrundbeleuchtung. Das Panel erreicht dadurch zwar ein sehr helles Bild (370 Candela pro Quadratmeter) und ein gutes maximales Kontrastverhältnis (967:1)....
Optik ; Webcam
Weder D-Sub-, DVI- oder HDMI-Schnittstelle ; Keine Tasten am Display ; Preis ; Stromverbrauch
Keine Frage, beim ersten Blick zieht Apples schickes LED Cinema Display jeden Betrachter in seinen Bann. Wir haben aber zweimal hingeschaut - und dabei viele Probleme entdeckt.
Expertenbewertung von : Kai Schmerer (cnet.de)
Der neueste Spross unter den Apple-Monitoren ist das 24 Zoll große LED Cinema Display. Da es lediglich mit dem Mini-DisplayPort-Anschluss ausgestattet ist, passt es derzeit nur an die neuen MacBooks und MacBooks Pro. An ältere Macs oder PCs kann der...
integrierter MagSafe-Anschluss für MacBook, MacBook Air und MacBook Pro; SIPS-Panel mit brillanter Farbdarstellung; großer Betrachtungswinkel; LED-Technologie
stark spiegelnde Oberfläche; kurze Garantiezeit; nur für Geräte mit Mini-DisplayPort geeignet
Das Apple LED Cinema Display kann nur an Apple-Rechner mit Mini-DisplayPort angeschlossen werden. Dank LED-Hintergrundbeleuchtung und SIPS-Panel bietet es brillante Farben und kann dank des integrierten MagSafe-Anschlusses auch als Ladestation für...
Expertenbewertung von : CNET (cnet.de)
Apples Cinema HD-Display mit einer beeindruckenden Diagonalen von 23 Zoll ist sicherlich alles andere als preiswert und bietet dafür vergleichsweise wenige Extras, dennoch zieht es jeden bereits beim ersten Anblick in seinen Bann.
hervorragende Bildqualität, tolles Design, PC-kompatibel, USB- und FireWire intergriert
hoher Anschaffungspreis, begrenzte Einstellmöglichkeiten, keine Video-Eingänge für den Home-Entertainment-Einsatz
Expertenbewertung von : Kristina Blachere / A. Schmoll-Trautmann (cnet.de)
Apples Cinema HD-Display mit einer beeindruckenden Diagonalen von 23 Zoll ist sicherlich alles andere als preiswert und bietet dafür vergleichsweise wenige Extras, dennoch zieht es jeden bereits beim ersten Anblick in seinen Bann.
hervorragende Bildqualität, tolles Design, PC-kompatibel, USB- und FireWire intergriert
hoher Anschaffungspreis, begrenzte Einstellmöglichkeiten, keine Video-Eingänge für den Home-Entertainment-Einsatz
Apples Cinema HD Display ist sicherlich alles andere als preiswert und bietet dafür vergleichsweise wenige Extras, dennoch zieht es einen bereits beim ersten Anblick in seinen Bann.
Expertenbewertung von (maclife.de)
Hallo Maclife Gemeinde, Zum Verkauf steht ein Apple LED Cinema Display "24". Das Display ist in einem super Zustand! Keine Kratzer keine Pixelfehler! Es sieht aus wie NEU. Technisch 100% Es wurde an einem Macbook Pro "17" betrieben. Auf...
Expertenbewertung von : reddot (red-dot.de)
Der 24”-Bildschirm besitzt einen Standfuß aus Aluminium, der die schmale Silhouette des Geräts hervorhebt. Über den Schwenkmechanismus kann der Anwender die Neigung des Bildschirms seinen Sichterfordernissen einfach anpassen. Die Abdeckung des...
Expertenbewertung von : Anja Schmoll-Trautmann und Eric Franklin (zdnet.de)
Apples 27 Zoll großes LED Cinema Display sieht gut aus und liefert eine hervorragende Bildqualität, die Anschlussmöglichkeiten sind allerdings beschränkt. ZDNet zeigt wo die Stärken und Schwächen des Bildschirms im Detail liegen.
sehr gute Bildqualität durch die hohe Auflösung und die glänzende Oberfläche nicht nur bei Filmen und Spielen, sondern auch bei alltäglichen Aufgaben ; funktioniert reibungslos beim Anschluss an aktuelle MacBooks ; funktioniert als Ladestation ; drei...
durch Mini DisplayPort nur an Macs verwendbar, die 2008 und später herausgekommen sind ; Ergonomiefunktionen und feinstufigere Einstellmöglichkeiten fehlen ; stark reflektierender und glänzender Bildschirm ist Geschmackssache
Als Desktop-Monitor und USB-Erweiterung liefert Apples 27-Zoll LED Cinema Display eine hervorragende Vorstellung; allerdings gibt es für 1100 Euro bessere Monitore, die deutlich mehr Optionen bieten, wie zum Beispiel eine umfangreichere PC- und...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: