alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
69 Tests
Apr 2025
alaTest hat 69 Testberichte und Kundenbewertungen für Samsung Galaxy S25 Ultra zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 für andere Produkte in der Kategorie Handys. Am positivsten ist den Testern der Bildschirm und das Design aufgefallen, aber sie finden die Größe nicht überzeugend. Über das Preisleistungsverhältnis gibt es diverse Auffassungen.
Leistung, Design, Bildschirm, Bedienbarkeit, Kamera
Größe, Klang
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie Handys erzielt Samsung Galaxy S25 Ultra einen alaScore™ von 100/100 = Ausgezeichnet.
Alle Samsung Handys ansehenExpertenbewertung von : Christian Just (computerbild.de)
Das Samsung S25 Ultra gilt als das beste Smartphone aus dem Hause Samsung. Was hat sich beim Design geändert? Wie schneidet die Hardware im Test ab? Das Samsung Galaxy S25 Ultra gilt als das beste Smartphone aus dem Hause Samsung. Was hat sich beim...
Aufladen nicht sehr schnell
Aufladen nicht sehr schnell
Trotz riesigem Display (6,9 Zoll) fällt das Samsung Galaxy S25 Ultra leichter und schlanker als das S24 Ultra aus. Im Labor machte das S25 Ultra einen deutlichen Sprung beim Tempo. Gleichzeitig arbeitet die starke Hardware noch effektiver als zuvor,...
Expertenbewertung von : Daniel Schmidt (notebookcheck.com)
Das Samsung Galaxy S25 Ultra präsentiert sich im Test als waschechtes Highend-Smartphone und lässt trotz der eher geringen Verbesserungen auf der Hardware-Seite keinen Zweifel daran, dass es zu den besten Smartphones 2025 zählt, wenn nicht sogar das...
spiegelarmes und helles LTPO-Display;lange Akkulaufzeiten;Updates für 7 Jahre;UWB, Auracast und schnelles WLAN;IP68 zertifiziert;integrierter S Pen;vielseitiges Kamera-Setup
fehlende Audio-Codecs für Bluetooth;S Pen ohne Bluetooth;kleiner, alter Sensor für den 3-fach-Zoom;PWM-Dimming mit nur 480 Hz
Expertenbewertung von : Rubens Eishima (nextpit_de)
Das neue Galaxy S25 Ultra hat ein neues Design mit allen üblichen "Ultra"-Funktionen, bis auf eine. Im Test verraten wir, um welche es sich handelt.
Gute Kameraleistung ; Großartige Produktivitätsfunktionen ; Branchenführende Software-Update-Politik ; Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und Display
Verlust der S Pen-Funktionen ; Die Leistung bleibt hinter der anderer Telefone mit demselben SoC zurück ; Relativ langsame Ladegeschwindigkeiten
Bei einem Preis von 1.449 Euro ist es schwierig, eine klare Kaufempfehlung für das Galaxy S25 Ultra auszusprechen. Das Handy ist zwar das schnellste Samsung-Handy aller Zeiten, aber die Leistung bleibt leicht hinter der Konkurrenz zurück, obwohl es...
Expertenbewertung von : PCtipp.ch (pctipp.ch)
Mehr Speed, mehr Design, vor allem aber mehr KI: Samsungs Galaxy S25 Ultra verzahnt dazu seine Apps beim Android-15-Spitzenmodell, um Anwender schneller ans gewünschte Ziel zu führen. Ob es gelingt, verrät der Test.
Expertenbewertung von : Oliver Schwuchow (mobiflip.de)
Samsung startet das Jahr, jedenfalls bei uns in Europa, wieder als erste Marke mit einem neuen Android-Flaggschiff, das Samsung Galaxy S25 Ultra wird ab dem 7. Februar erhältlich sein.
Ich möchte im Fazit direkt meine Überschrift aufgreifen und meine Frage stellen: Reicht das Upgrade im Samsung Galaxy S25 Ultra aus? Das hängt in meinen Augen mittlerweile von einer Frage ab, der KI. Benötigt ihr die ganzen KI-Neuerungen?
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: