alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
1290 Tests
Apr 2025
alaTest hat 1290 Testberichte und Kundenbewertungen für Samsung Galaxy Camera GC100 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Die Tester bewerten die Bildqualität und die Leistung positiv, aber sie beanstanden den Fokus. Über den Kontrast gibt es diverse Meinungen.
Bedienbarkeit, Portabilität, Leistung, Preisleistungsverhältnis, Bildqualität
Speicher, Fokus
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Samsung Galaxy Camera GC100 einen alaScore™ von 92/100 = Ausgezeichnet.
Alle Samsung Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 2 Kundenbewertungen für Samsung Galaxy Camera GC100 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 5.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Die Tester bewerten die Größe positiv.
Größe
100% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Samsung EK-GC100 Galaxy Camera ( 17 Megapixel,21 -x opt. Zoom (4.8 Zoll Display) ) • Samsung EK-GC100 Galaxy Camera ( 17 Megapixel,21 -x opt. Zoom (4.8 Zoll Display) )
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 440,00 Euro 1 Basisdaten Online-Veröffentlichung 24.07.2013 Zoomfaktor laut Anbieter 21,0 Bildsensorklasse2 Kompakt
Expertenbewertung von : Michael Huch, Jan Becker, Michael Link (computerbild.de)
Bühne frei für die Samsung Galaxy Camera: Die Kamera mit Riesen-Display läuft mit Googles Android-Betriebssystem. Der Test zeigt, welche Tricks das ungewöhnliche Modell auf Lager hat.
Großer Touchscreen ; Hohes Arbeitstempo ; Eingebautes WLAN ; 19,6-facher Zoom
Kein Sucher ; Bildrauschen ; Randunschärfen
Wer Bilder ins Internet hochladen möchte, aber die Android-Lösung nicht mag, kann auf nicht ganz so vielseitige WLAN-Kameras, wie zum Beispiel die Samsung WB 150F, zurückgreifen.
Expertenbewertung von : Stefan Schomberg (areamobile.de)
Auf der IFA 2012 sorgte die Vorstellung der Galaxy Camera von Samsung für Überraschung, dabei ist Android als Betriebssystem für eine echte Kompaktkamera gar nicht neu. Allerdings präsentierte Samsung erstmals ein Gerät, das bei Bedienung und Features...
Grandioser 21fach-Zoom (+2.0%) ; Schnelles System dank guter Hardware ; Scharfes Display ; Sehr viele Kamera-Features
Klobig und schwer ; Generelle Bildschärfe zu schlecht (-1.0%) ; Aufnahmen verwackeln oft
Samsung Galaxy Camera Test: Areamobile erklärt, ob die Samsung Galaxy Camera eine lohnende Alternative zu Smartphone und Digitalkamera ist. Die Samsung Galaxy Camera hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Zwar bietet sie für viele Nutzer einfach viel...
Expertenbewertung von : Marcel Magis (blog.notebooksbilliger.de)
Samsungs Galaxy Camera ist eine Kompaktkamera mit Android-Betriebssystem. Fotos lassen sich bearbeiten und per Datenfunk und WLAN ins Internet stellen.
Expertenbewertung von (pcwelt.de)
Samsung bringt mit der Galaxy Camera eine Digitalkamera mit Android-Betriebssystem auf den Markt. Mit dem großen 4,8-Zoll-Touchdisplay und der Android-Version 4.1 ähnelt sie aktuellen Smartphones. Ihr hauptsächlicher Einsatzzweck ist das schnelle...
Expertenbewertung von : Verena Ottmann (pcwelt.de)
Samsung präsentierte auf der IFA 2012 die Galaxy Camera, eine Digitalkamera mit Android-Betriebssystem. PC-WELT hatte das Gerät im Testlabor und hinsichtlich seiner Bildqualität, Bedienung und Ausstattung untersucht.
Expertenbewertung von : Verena Ottmann (pcwelt.de)
Vor einigen Tagen hat Samsung auf der IFA 2012 eine Digitalkamera mit Android-Betriebssystem vorgestellt. Die Samsung Galaxy Camera kommt damit zwar deutlich nach der Nikon S800c - dafür aber mit deutlich mehr Tamtam. PC-WELT konnte sich ein...
Dagegen bietet die Samsung Galaxy Camera zumindest auf dem Papier deutlich mehr. Bleibt nur abzuwarten, ob die Bildqualität mit den Innovationen der Ausstattung sowie der gelungenen Bedienung mithalten kann. Der Labortest wirds zeigen.
Expertenbewertung von : Erich Baier (colorfoto.de)
Halb Smartphone, halb Kamera: Zeigt die Samsung Galaxy Camera die Zukunft? Im Test muss sich die Android-Kompaktkamera beweisen.
Großes Display, Sehr gute Konnektivität, Viele Apps
Mäßige Bildqualität
Die Samsung Galaxy Camera (EK-GC100) ist eine echte Kamera mit Smartphone-Technik – kein Smartphone mit Knipse. Der Ansatz ist faszinierend, doch die Bildqualität kann nicht überzeugen. Wir warten lieber auf das Nachfolgemodell.
Expertenbewertung von : Simon Kohlstock (notebookcheck.com)
Smartphone? Tablet? Kamera? Mit der Galaxy Camera bringt Samsung ein in dieser Form bisher noch nie dagewesenes Produkt auf den Markt. Schon die Klassifizierung des Geräts fällt nicht leicht: Von vorne sieht es aus wie eine Kamera, von hinten eher wie...
riesiger Zoombereich; +Tablet und Kamera; +viele Möglichkeiten zur Bildbearbeitung; +direktes Hochladen von Bildern; +sehr wertiges Gehäuse; +gutes Display; +Bildstabilisator integriert
relativ schwer; -recht teuer; -manuelles Einstellen der Kamera ist umständlich; -Verwackeln bei voller Zoomstufe trotz Stabilisator nur schwer kontrollierbar; -Fotos könnten schärfer sein; -lange Einschaltzeit (wenn komplett abgeschaltet)
Fragen, Anregungen, zusätzliche Informationen zu diesem Artikel? - Uns interessiert Deine Meinung (auch ohne Anmeldung möglich)! Gesamtes Thema im Forum lesen / Antworten #5 Re: Test Samsung Galaxy Camerae-pawel, 20:52 12.01 Hier einige...
Expertenbewertung von : CNET (cnet.de)
Samsungs Galaxy Camera ist kein Handy mit einer richtig guten Kamera, sondern viel mehr eine Kamera mit kabellosen Netzwerkfunktionen. Sie bietet ein 16-Megapixel-Sensor, 21-fach-Zoomobjektiv, Android 4.1 und Netzwerkfunktionen eines Smartphones.
hervorragende Ausstattung, Android OS 4.1 Jelly Bean, Touchscreen mit HD-Auflösung, 21fach optischer Zoom, 16 Megapixel
Bildqualität für eine Kamera in dieser Klasse eher durchschnittlich, relativ kurze Akkulaufzeit, um die Features voll auszunutzen, bietet sich einen Datenflat an
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: