alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
1264 Tests
Apr 2025
alaTest hat 1264 Testberichte und Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M5 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Die Tester mögen vor allem die Größe und die Bildqualität, aber sie beanstanden den Speicher. Über den Blitz gibt es diverse Meinungen.
Leistung, Bedienbarkeit, Portabilität, Bildqualität, Größe
Speicher
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Olympus OM-D E-M5 einen alaScore™ von 92/100 = Ausgezeichnet.
Alle Olympus Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 240 Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M5 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.4/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Der Bildschirm und die Bildqualität wird von vielen Testern gelobt, auch die Größe hat sie beeindruckt.
Leistung, Bedienbarkeit, Bildschirm, Größe, Bildqualität
Leistung bei schwachem Licht
91% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Olympus E-M5 OM-D-Kamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert) inkl. Objektiv M.Zuiko Digital 14-42mm schwarz • Olympus E-M5 OM-D-Kamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert) inkl. Objektiv M.Zuiko Digital 14-42mm schwarz
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Olympus OM-D E-M5 (im Test mit Wechselobjektiv 12–50 ED EZ) ist eine gute, robuste Systemkamera ohne Spiegel (Vorteil: Messungen und Scharfstellen direkt über den Bildchip). Im Retro-Design: Digitale Wiederauflage der analogen OM-Baureihe. Robust:...
Qualitätsurteil: gut (2,0) ; Bild: gut (2,0) ; Video: gut (1,9) ; Blitz: befriedigend (2,7) ; Monitor: gut (2,5) ; Sucher: sehr gut (1,5) ; Handhabung: gut (1,9)
Expertenbewertung von (computerbild.de)
40 Jahre nachdem die legendäre Spiegelreflexkamera OM die Herzen der Fotografen eroberte, legt Olympus nach: Die OM wird digital, ist jetzt eine Systemkamera und heißt OM-D.
Langzeitbelichtung ; Gute Bildqualität ; Staub- und Spritzwassergeschützt
Keine
Mit der OM-D könnte Olympus an die Erfolge der OM anknüpfen. Das Zeug dazu hat die neue Systemkamera. Sie ist mit allem ausgestattet, was das Herz eines Fotografen höher schlagen lässt. Dazu liefert sie eine tolle Bildqualität und eine nahezu perfekte...
Expertenbewertung von : Verena Ottmann (pcwelt.de)
Nach sieben PEN-Modellen bringt Olympus mit der OM-D eine neue Systemkamerareihe. Doch wie schon die PEN ist auch die OM-D eigentlich keine Neuheit. Vor 40 Jahren existierte sie bereits in analoger Form - als erste kompakte und damit reisetaugliche...
Olympus hat mit der OM-D eine aufregende Systemkamera im Sortiment, die uns im Test überzeugte. Zwar gehört sie mit knapp 1300 Euro zu den teuersten Modellen bisher. Dafür bekommen Sie jedoch ein wertiges und robustes Magnesiumgehäuse in zwei...
Expertenbewertung von : Annette Kniffler (colorfoto.de)
Nach ihrer Glanzleistung im JPEG-Test stellen wir die Olympus OM-D E-M5 nun im JPEG-Test auf den Prüfstand.
Hinweis: Dies ist der RAW-Test der Olympus OM-D E-M5, der sich allein auf die Bildqualität der spiegellosen Systemkamera im RAW-Modus konzentriert (mehr über unsere Testverfahren und den neuen RAW-Test). Für alle technischen Details der Kamera und...
Expertenbewertung von : Karl Stechl (colorfoto.de)
Im Test: Die spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M5 ist kompatibel zum Pen-System und insbesondere zu den Micro-Four-Thirds-Objektiven.
Sind Spiegelreflexkameras bereits überflüssig? Sicher nicht. Die Olympus OM-D E-M5 aber zeigt, wie adäquate Alternativen aussehen können. Denn sie ist eine Spiegellose, die man beim flüchtigen Hinsehen glatt für ein SLR-Modell halten könnte, dennoch...
Expertenbewertung von : CNET (cnet.de)
Die OM-D E-M5 ist Olympus' neues Flaggschiff unter den spiegellosen Systemkameras. Während wir uns mit dem etwas unhandlichen Namen nicht so recht anfreunden können, hat die Digicam technisch einiges zu bieten. In Sachen Ausstattung und Leistung...
gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Gehäuse, schnellste Kamera ihrer Klasse, gelungenes, intuitives Design
solide, aber nicht herausragende Bildqualität, insbesondere im JPEG-Modus
Expertenbewertung von : Benjamin Kirchheim (digitalkamera.de)
Noch ist die Olympus OM-D E-M5 nicht im Handel erhältlich, doch wir konnten schon ein Seriengerät ausführlich im Labor und in der Praxis testen. Mit ihrem robusten, spritzwassergeschützen Gehäuse im Retrodesign, das dabei aber moderne Elemente wie...
Hervorragend verarbeitetes, spritzwassergeschütztes Gehäuse im schicken Retrodesign. Super Bildqualität mit knackigen JPEGs, lässt sich aber mit besserem Objektiv noch optimieren. Hohe Individualisierbarkeit der Bedienung. Hoch auflösender, brillanter...
Bildschirm im 3:2-Format sorgt für Trauerränder beim 4:3-MFT-Standardformat. Stativgewinde außerhalb der optischen Achse. Kein integriertes Blitzgerät (Mini-Aufsteckblitz aber im Lieferumfang). Bildstabilisator sorgt für ständige Geräuschkulisse (vor...
Expertenbewertung von : Das Digitalkamera-Magazin (dkamera.de)
Gute bis sehr gute Bildqualität bis ISO 800, Auch bei höheren ISO-Werten eine gute Detailwiedergabe für einen MFT-Sensor (17,3 x 13,0mm), Sehr hochwertiges und extrem solides Magnesium-Gehäuse, gute Daumenablage, Kameragehäuse gegen Staub und...
M.Zuiko digital ED 12-50mm EZ: Stärkere Verzeichnung und Vignettierung im Weitwinkel, Viele Tasten fallen sehr klein aus und liegen teilweise (zu) nah zusammen, Teilweise wurden die Tasten suboptimal platziert, Kein integriertes Blitzgerät (aber...
Bis auf die kleinen Tasten gibt es an der Olympus OM-D E-M5 in der Praxis beinahe nichts zu kritisieren. Ist dies im Labor anders? Die Laborergebnisse: Der Live-MOS-Bildsensor der Olympus OM-D E-M5 (Datenblatt) löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel)...
Expertenbewertung von : PHOTOGRAPHIE (photographie.de)
Vorhang auf für eine neue Kamera-Gattung: Olympus hat mit der E-M5 die erste digitale OM vorgestellt. Beim Praxistest der PHOTOGRAPHIE muss der spiegellose Neo-Klassiker zeigen, ob er seinem großen Namen Ehre macht.
Expertenbewertung von (player.de)
Neue Besen kehren bekanntlich gut: Als erste digitale Systemkamera aus Olympus‘ legendärer OM-Reihe will die OM-D E-M5 mit ihrem „edlen Design und bahnbrechenden Technologien“ den Digicam-Markt gehörig aufwirbeln. Kennt auch sie die problematischen Ecken?
sehr gute Bildqualität ; extrem schneller Autofokus ; solides und gegen äußere Einflüsse geschütztes Gehäuse ; viele Einstelloptionen ; Anschluss von Fremdobjektiven
relativ lauter Bildstabilisator ; externer Aufhellblitz ; teils überladene Menüs
Wurden die PEN-Kameras in der Vergangenheit kontinuierlich verbessert, stellt die OM-D E-M5 die momentane Krönung des spiegellosen Konzepts von Olympus dar. Das derzeitige Four-Thirds-Flaggschiff besticht nicht nur durch das hohe Tempo, sondern auch...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: