alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
513 Tests
Apr 2025
alaTest hat 513 Testberichte und Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M5 Mark II zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Die Tester bewerten die Portabilität und die Bildqualität positiv, aber sie finden die Energieeffizienz suboptimal. Über die Leistung bei schwachem Licht gibt es verschiedene Auffassungen.
Bedienbarkeit, Leistung, Bildqualität, Portabilität, Design
Blitz, Energieeffizienz, Speicher
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Olympus OM-D E-M5 Mark II einen alaScore™ von 93/100 = Ausgezeichnet.
Alle Olympus Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 53 Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M5 Mark II von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Der Bildschirm und die Größe wird von den Testern positiv bewertet, auch die Leistung wird gelobt.
Bedienbarkeit, Leistung, Bildschirm, Größe, Design
Speicher, Energieeffizienz
96% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Olympus OM-D E-M5 Mark II Kamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) TFT LCD-Display, Full HD, HDR, 5-Achsen Bildstabilisator) inkl. M.Zuiko Digital ED 12- • Olympus OM-D E-M5 Mark II Kamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) TFT LCD-Display, Full HD, HDR, 5-Achsen Bildstabilisator) inkl. M.Zuiko Digital ED 12-
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Basisdaten Online-Veröffentlichung 05.08.2016 Zoomfaktor laut Anbieter 1,0 Bauart Spiegellos Bildsensorklasse1 MFT Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1400,00 Euro 3 Basisdaten Online-Veröffentlichung 01.07.2016 Zoomfaktor laut Anbieter 10,7 Bauart Spiegellos Bildsensorklasse2 MFT Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Expertenbewertung von : Stiftung Warentest (Stiftung Warentest)
Mit ihrem beweglichem Sensor kompensiert die Olympus OM-D E-M5 Mark II zittrige Hände oder fügt im „High Res Shot“ acht Einzelaufnahmen zu einem Bild mit 40...
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1160,00 Euro 5 Basisdaten Online-Veröffentlichung 22.05.2015 Zoomfaktor laut Anbieter 4,2 Bauart Spiegellos Bildsensorklasse1 MFT Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Olympus OM-D E-M5 Mark II ist eine gute wetterfeste Systemkamera (gegen Staub und Spritzwasser geschützt) mit elektronischem Sucher und Netzwerkfunktion. Mittelgroßer Bildsensor im Micro-Four-Thirds-Format, Normalbrennweite 24 mm, mit 16 Megapixel....
Qualitätsurteil: gut (1,9) ; Bild: gut (1,8) ; Video: befriedigend (2,7) ; Blitz: gut (1,7) ; Monitor: sehr gut (1,5) ; Sucher: sehr gut (0,9) ; Handhabung: gut (2,1) ; Härtetest: Entfällt
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Olympus OM-D E-M5 II ist eine gute wetterfeste Systemkamera (gegen Staub und Spritzwasser geschützt) mit elektronischem Sucher, Festbrennweite und Netzwerkfunktion. Mittelgroßer Bildsensor im Micro-Four-Thirds-Format, Normalbrennweite 23...
Qualitätsurteil: gut (2,0) ; Bild: gut (2,0) ; Bild mit manuellen Einstellungen: gut (2,0) ; Video: gut (1,8) ; Sucher und Monitor: sehr gut (1,4) ; Handhabung: gut (2,2)
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Olympus OM-D E-M5 II ist eine gute wetterfeste Systemkamera (gegen Staub und Spritzwasser geschützt) mit elektronischem Sucher und Netzwerkfunktion. Mittelgroßer Bildsensor im Micro-Four-Thirds-Format, Normalbrennweite 26 mm, mit 16...
Qualitätsurteil: gut (2,1) ; Bild: gut (2,1) ; Bild mit manuellen Einstellungen: gut (2,2) ; Video: befriedigend (2,9) ; Sucher und Monitor: sehr gut (1,3) ; Handhabung: gut (2,2)
Expertenbewertung von : Sven Schulz (computerbild.de)
Klassischer DLSR-Look, aber deutlich kleiner und leichter – die OM-D-Serie von Olympus kommt gut an. Was die neue OM-D E-M5 Mark II kann, klärt der Praxis-Test.
Großer Sucher mit hoher Auflösung ; Hohe Bildqualität ; Wetterfest ; Kompakt und leicht
Bildqualität leidet bei hoher ISO-Einstellung
Wer nicht ganz so viel ausgeben möchte, kann die E-M5 Mark II auch mit einem deutlich lichtschwächeren und leichteren Zoom (M.Zuiko Digital ED 12-50 Millimeter 1:3,5-6,3 EZ) für 1.300 Euro bekommen. Härtester Konkurrent ist aber das Vorgängermodell...
Expertenbewertung von : Jan Becker (computerbild.de)
Die Olympus OM-D E-M5 Mark II lockt mit starkem Bildstabilisator und bis zu 40 Megapixel. Wie sie sich schlägt, verrät der COMPUTER BILD-Check.
Expertenbewertung von : Verena Ottmann (macwelt.de)
Olympus hat sein erstes OM-D-Modell neu aufgelegt: Die neue OM-D E-M5 Mark II besticht mit einem überragenden Bildstabilisator
Neben der Bildsabilisierung kommt der bewegliche Sensor auch in einem speziellen "40-Megapixel-Aufnahmemodus" zum Einsatz: Dabei nimmt die Kamera acht Bilder auf, wobei der Sensor jeweils um ein halbes Pixel versetzt wird. So lassen sich besonders...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: