alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
87 Tests
Apr 2025
alaTest hat 87 Testberichte und Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M1 Mark II zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Am positivsten ist den Testern die Batterie und die Bildqualität aufgefallen, aber sie finden das Preisleistungsverhältnis nicht überzeugend. Über die Größe sind die Meinungen gemischt.
Leistung, Verarbeitungsqualität, Portabilität, Bildqualität, Batterie
Preisleistungsverhältnis, Bedienbarkeit, Sensor, Bildschirm, Zuverlässigkeit
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Olympus OM-D E-M1 Mark II einen alaScore™ von 93/100 = Ausgezeichnet.
Alle Olympus Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 14 Kundenbewertungen für Olympus OM-D E-M1 Mark II von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de.
100% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Olympus E-M1 OM-D Systemkamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) TFT LCD-Display, True Pic VII Prozessor, Full-HD, HDR, 5-Achsen Bildstabilisator) nur Ge • Olympus E-M1 OM-D Systemkamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) TFT LCD-Display, True Pic VII Prozessor, Full-HD, HDR, 5-Achsen Bildstabilisator) nur Ge
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 2300,00 Euro Basisdaten Online-Veröffentlichung 26.06.2020 Zoomfaktor laut Anbieter 3,3 Bauart Spiegellos Bildsensorklasse1 MFT Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1900,00 Euro Basisdaten Online-Veröffentlichung 15.03.2017 Zoomfaktor laut Anbieter 3,3 Bauart Spiegellos Bildsensorklasse2 MFT Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Expertenbewertung von : Sabine Schneider (pc-magazin.de)
Extrem schnelle AF-Zeiten und 60 Bilder in Serie machen die Olympus OM-D E-M1 Mark II zur Sportskanone. Auch bei Auflösung und Ausstattung legt sie ordentlich drauf. Gilt das auch für die Bildqualität? Wir haben das neue spiegellose Topmodell von...
Hohe Seriengeschwindigkeit ; Guter Autofokus ; Gute Bildqualität ; Toller elektronischer Sucher ; Hervorragender Bildstabilisator ; 4K-Video-Funktion ; Staub- und Spritzwasserschutz
Kein Einstellrad für Belichtungskorrektur
ColorFoto Testurteil: 62,5 Punkte (10,5 Punkte über Durchschnitt); ColorFoto Kauftipp "Serienbilder"
Expertenbewertung von : Thomas Probst & Moritz Wanke (chip.de)
Die Panasonic Lumix DMC-G70 serviert im Test durchgängig starke Werte: starke Bildqualität, gute Extras, flottes Tempo. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen.
Fazit: Die Olympus OM-D E-M1 Mark II überzeugt im Test vor allem mit extrem hoher Seriengeschwindigkeit und einem effektiven 5-Achsen.Bildstabilisator, der seinesgleichen sucht. Zudem punkten die raffinierten Aufnahmemodi und der professionelle...
Expertenbewertung von : Benjamin Kirchheim (digitalkamera.de)
Auf der Photokina 2016 präsentierte Olympus mit der OM-D E-M1 Mark II nicht ohne Stolz sein neues Micro-Four-Thirds-Flaggschiff, das beeindruckende Leistungen verspricht. So sitzen auf dem Sensor 121 Phasen-Autofokus-Sensoren, erstmals in der digitalen...
Expertenbewertung von : Hanspeter Frei (avguide.ch)
Mit 60 Bildern in Serie, tollem Bildstabilisator und schnellem Autofokus setzt die E-M1 Mark II die Messlatte für MFT-Kameras deutlich höher. Ausstattung und Verarbeitung überzeugen ebenfalls. avguide.ch fror mit dem Olympus-Topmodell Möwen ein.
Robustes Gehäuse mit Spritzwasserschutz
Bildqualität ab ISO 1600
Mit der OM-D E-M1 Mark II hat Olympus im Micro-Four-Thirds-Lager eine Kamera gebaut, die ihresgleichen sucht. Manche Funktionen wie Bildstabilisator, Autofokus und Serienbilder sind auch von teuren Profi-Boliden nicht zu überbieten.
Expertenbewertung von : Tim Herpers (digitalphoto.de)
Systemkamera OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II schneidet im Labor- und Praxistest hervorragend ab
Tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 1600 ; Rasant: bis zu 60 B/s in voller Auflösung ; Integrierter, leistungsstarker Bildstabilisator ; Großartige Ausstattung ; Videoauflösung in bis zu 4096 x 2160px ; Wetterfestes Gehäuse
Mit 1999 Euro hoher Preis
Mit der OM-D E-M1 Mark II präsentiert Olympus eine der besten spiegellosen Kameras, die es derzeit auf dem Markt gibt. Der kleine MFT-Sensor leistet in Zusammenarbeit mit dem integrierten Bildstabilisator bei geringer Lichtempfindlichkeit hervorragende...
Expertenbewertung von (tipa.com (DE))
Die leichte und wetterfeste E-M1 Mark II verfügt über einen Live MOS Sensor mit 20-Megapixeln und einen TruePic VIII Dual Quad Core Prozessor. Sie bietet zwei sehr schnelle Serienbildaufnahmesequenzen, 15 Bilder pro Sekunde (mechanisch) und 60 Bilder...
Expertenbewertung von : Ilse Jurriën (letsgodigital.org (DE))
Olympus E-M1 Mark II Systemkamera : Die neue Olympus OM-D E-M1 Mark II bietet Profis, Enthusiasten und Spezialisten genau, was sie brauchen: eine atemberaubende Geschwindigkeit und Bildqualität. Mehr noch, die E-M1 Mark II übertrifft alle Erwartungen,...
Das ultrakompakte und leichte Design ist eine weitere Stärke der OM-D E-M1 Mark II. Olympus hat als erster und einziger Kamerahersteller von Beginn an konsequent an kompakten und leichten Kamerasystemen gearbeitet. Die daraus resultierenden Erfahrungen...
Expertenbewertung von : Andreas Jordan (fotomagazin.de)
Bis zu 60 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung schießt Olympus' neues Flaggschiff OM-D E-M1 Mark II. Wir haben sie im ausführlichen Labor- und Praxistest mit anderen spiegellosen Spitzenmodellen verglichen.
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: