alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
1025 Tests
Apr 2025
alaTest hat 1025 Testberichte und Kundenbewertungen für Nikon D7200 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Der Bildschirm und die Bildqualität wird von vielen Testern gelobt, aber das Zoom stößt auf Kritik. Über die Aufnahme sind die Meinungen gemischt.
Leistung, Bedienbarkeit, Bildqualität, Preisleistungsverhältnis, Bildschirm
Konnektivität, Zoom, Optik
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Nikon D7200 einen alaScore™ von 93/100 = Ausgezeichnet.
Alle Nikon Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 70 Kundenbewertungen für Nikon D7200 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Der Sensor und der Bildschirm wird von vielen Testern gelobt, die Größe wird ebenfalls positiv bewertet.
Leistung, Bildschirm, Bedienbarkeit, Größe, Sensor
Bildqualität, Zuverlässigkeit, Portabilität
84% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Nikon D7200 SLR-Digitalkamera (24 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) LCD-Display, Wi-Fi, NFC, Full-HD-Video) nur Kameragehäuse schwarz • Nikon D7200 SLR-Digitalkamera (24 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) LCD-Display, Wi-Fi, NFC, Full-HD-Video) nur Kameragehäuse schwarz
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1090,00 Euro 5 Basisdaten Online-Veröffentlichung 14.10.2015 Zoomfaktor laut Anbieter 3,0 Bauart Spiegelreflex Bildsensorklasse1 APS-C Bajonettanschluss Nikon F
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1500,00 Euro 1 Basisdaten Online-Veröffentlichung 22.05.2015 Zoomfaktor laut Anbieter 7,8 Bauart Spiegelreflex Bildsensorklasse2 APS-C Bajonettanschluss Nikon F
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Nikon D7200 ist eine besonders gute Spiegelreflexkamera mit optischem Sucher, großem Bildwandler, Festbrennweite und Netzwerkfunktion. APS-C-Sensor, Normalbrennweite 31 mm, mit 24 Megapixel. Relativ teuer, Onlinepreis um 1.300 Euro...
Qualitätsurteil: gut (1,8) ; Bild: gut (2,0) ; Bild mit manuellen Einstellungen: gut (1,6) ; Video: gut (1,7) ; Sucher und Monitor: sehr gut (1,3) ; Handhabung: gut (1,8)
Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)
Die Nikon D7200 ist eine gute Spiegelreflexkamera mit optischem Sucher, großem Bildwandler und Netzwerkfunktion. APS-C-Sensor, Normalbrennweite 32 mm, mit 24 Megapixel. Sehr teuer, Onlinepreis um 1.900 Euro (Stand: April 2016). Macht insgesamt...
Qualitätsurteil: gut (2,2) ; Bild: befriedigend (3,0) ; Video: sehr gut (1,3) ; Blitz: gut (2,2) ; Monitor: gut (1,6) ; Sucher: sehr gut (0,8) ; Handhabung: gut (1,9) ; Härtetest: Entfällt
Expertenbewertung von : Sven Schulz (computerbild.de)
Die D7200 ist Nikons kleines Topmodell. Die Neue hat jetzt WLAN an Bord und einen überarbeiteten Sensor. Was die DSLR leistet, verrät der Test von COMPUTER BILD.
Hohe Bildqualität auch bei wenig Licht ; Schneller Autofokus ; Großer, heller Sucher ; Hohes Tempo bei Serienaufnahmen
Kein GPS
Die Nikon D7200 gehört zu den besten Spiegelreflexmodellen mit dem kleinerem APS-C-Sensor. Der eingebaute WLAN-Empfänger ist praktisch, den größten Sprung hat die neue Nikon aber beim Autofokus und bei der Bildqualität gemacht: Der Autofokus reagiert...
Expertenbewertung von : Sabine Schneider (colorfoto.de)
Die Nikon D7200 tritt im Test mit lichtempfindlicherem Sensor, neuem Prozessor, schnellerem Autofokus und NFC die Nachfolge der D7100 an.
Mit der D7200 legt Nikon keine Nachfolgerin der Nikon D300 (Test), aber ein verbessertes Top-APS-C-Modell nach. Dies gilt zunächst für die Bildqualität. Beim Autofokus überzeugt außer der höheren Geschwindigkeit vor allem das Plus an Möglichkeiten.
Expertenbewertung von : Moritz Wanke (chip.de)
Die Nikon D7200 erweist sich im Test als starke DSLR mit üppiger Ausstattung und starker Bildqualität im APS-C-Format. Ob die Neue allerdings für Besitzer des Vorgängermodells eine Neuanschaffung rechtfertigt, bleibt fraglich.
Fazit: Die Nikon D7200 erweist sich im Test als starke DSLR mit üppiger Ausstattung und starker Bildqualität im APS-C-Format. Bei der Kantenschärfe können es die 24 Megapixel sogar mit der Leistung von gut doppelt so großen Vollformat-Sensoren...
Expertenbewertung von : Martin Vieten (digitalkamera.de)
Mit der D7000 brachte Nikon vor knapp fünf Jahren eine APS-C-DSLR, die zwar professionell ausgestattet war, sich aber eben nicht nur an Profi-Fotografen wandte. Die jüngste überarbeitete Version heißt Nikon D7200 und ist erst seit Kurzem auf dem Markt....
Beste Bildqualität ihrer Klasse ; Überragender Ausstattungsumfang inklusive WiFi ; Großer Puffer für langanhaltende Bildserien ; Robustes, griffgünstig geformtes Gehäuse
Unzeitgemäß langsamer Autofokus im Live-View-Modus ; Display weiterhin starr verbaut ; Videomodus 50p/60p nur bei 1,3x-Crop ; Etwas unübersichtliches Menü und teilweise umständliche Bedienung
Mit der D7200 entwickelt Nikon die erfolgreiche D7100 im Detail weiter, bahnbrechende Neurungen hat die D7200 indes nicht zu bieten. Aber die vielen kleinen Detailverbesserungen können durchaus überzeugen. Der Autofokus arbeitet jetzt auch bei widrigen...
Expertenbewertung von : Dennis Imhäuser (netzwelt.de)
Nikon D7200 im Test. Das neue Spitzenmodell mit APS-C-Sensor löst wie das Vorgängermodell D7100 mit 24 Megapixeln auf, kommuniziert aber nun mit dem Smartphone oder Tablet über ein eingebautes WLAN-Modul. Was Nikon noch verändert hat und ob sich die...
gute Bildqualität ; hoher Dynamikumfang ; professioneller Autofokus ; WLAN und NFC ; sehr gute Akkulaufzeit
eingeschränkter manueller Videomodus ; kein Touchscreen ; Autofokus im Videomodus ; Full HD-Videos ab 50 BpS nur im 1,3-Crop-Modus ; rudimentäre iOS- und Android-App
Die Nikon D7200 ist eine D7100, die nur leicht modifiziert wurde. Der leicht verbesserte Videomodus und das verbaute WLAN sowie die leicht erhöhte Serienbildgeschwindigkeit sind die einzigen Verbesserungen. Will man es positiv deuten, zeigt die D7200,...
Expertenbewertung von : Sabine Schneider (pc-magazin.de)
Die Nikon D7200 tritt mit lichtempfindlicherem Sensor, neuem Prozessor, schnellerem Autofokussystem und NFC-Modul die Nachfolge der D7100 an. Wir haben Nikons neues APS-C-Topmodell ausführlich getestet.
Mit der D7200 legt Nikon keine Nachfolgerin der Nikon D300 (Test), aber ein verbessertes Top-APS-C-Modell nach. Dies gilt zunächst für die Bildqualität. Beim Autofokus überzeugt außer der höheren Geschwindigkeit vor allem das Plus an Möglichkeiten.
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: