alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
3361 Tests
Apr 2025
alaTest hat 3361 Testberichte und Kundenbewertungen für Nikon D5300 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Die Portabilität und die Bildqualität bewerten die Testern positiv, aber sie finden die Aufnahme nicht überzeugend. Über den Blitz gibt es diverse Auffassungen.
Bedienbarkeit, Leistung, Preisleistungsverhältnis, Bildqualität, Portabilität
Sucher, Aufnahme, wasserdicht
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Nikon D5300 einen alaScore™ von 92/100 = Ausgezeichnet.
Alle Nikon Digitalkameras ansehenKundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 173 Kundenbewertungen für Nikon D5300 von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Am positivsten ist den Testern der Bildschirm und die Größe aufgefallen. Die Bedienbarkeit wird ebenfalls positiv bewertet.
Leistung, Bedienbarkeit, Größe, Bildschirm, Design
Software, Fokus
94% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Nikon D5300 SLR-Digitalkamera (24,2 Megapixel, 8,1 cm (3,2 Zoll) LCD-Display, Full HD, HDMI, WiFi, GPS, AF-System mit 39 Messfeldern) Kit inkl. AF-S D • Nikon D5300 SLR-Digitalkamera (24,2 Megapixel, 8,1 cm (3,2 Zoll) LCD-Display, Full HD, HDMI, WiFi, GPS, AF-System mit 39 Messfeldern) Kit inkl. AF-S D
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 655,00 Euro 1 Basisdaten Online-Veröffentlichung 03.02.2014 Zoomfaktor laut Anbieter 3,1 Bauart Spiegelreflex Bildsensorklasse2 APS-C Bajonettanschluss Nikon F
Expertenbewertung von : Sven Schulz (computerbild.de)
Gut ausgestattet, hohe Bildqualität: Die Nikon D5300 ist eine Top-Kamera für ernsthafte Fotografen mit eingeschränktem Budget. Alle Stärken und Schwächen verrät der Test von COMPUTER BILD.
Hohe Bildqualität ; WLAN und GPS eingebaut
Langsamer Autofokus bei Videoaufnahmen
Der größte Konkurrent einer Kamera ist oft der Vorgänger, das gilt auch bei Nikon. Die D5200 gewann den letzten Vergleichstests in COMPUTER BILD und kostet jetzt (Stand: Dezember 2013) nur noch etwa 660 Euro mit einem 18-105 Millimeter Zoom-Objektiv. ...
Expertenbewertung von (pcwelt.de)
Auch wenn die D5300 im Vergleich zum Vorgängermodell D5200 diverse neue Features bietet, siedelt sie Nikon innerhalb der Einstiegsklasse des eigenen DSLR-Portfolis an. In Konkurrenz steht der kleine Japaner mit der Sony Alpha SLT-A58 oder der EOS 700D...
'Die Nikon D5300 hat einige interessante Änderungen gegenüber ihrer ein Jahr älteren Vorgängerin D5200. Einige sind sehr offensichtlich, andere offenbaren sich erst auf den zweiten Blick. Kaum zu übersehen sind die neuen Wi-Fi- und GPS-Module sowie das...
Expertenbewertung von : Reinhard Merz (colorfoto.de)
Die Nikon D5300 kommt mit 24-Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter. Im Test verdient sie sich den Kauftipp "Preis-Leistung".
WLAN und GPS, Verbesserte Bildqualität
Gehäuse ohne Spritzwasserschutz, Menü teilw. schlecht erkennbar
Mit der Nikon 5300 ist nun die bessere D5200 am Start. So geht der Autofokus jetzt deutlich flotter zur Sache und legt die Bildqualität noch etwas zu dank fehlendem Tiefpassfilter und der neuen Bildverarbeitungs-Engine Expeed 4. Auch wenn zur...
Expertenbewertung von : Moritz Wanke (chip.de)
Die Nikon D5300 überrascht im Test positiv als DSLR mit der besten Bildqualität im DX-Format. Erstmals gibt es WLAN und GPS in einer DSLR.
Fazit: Die Nikon D5300 avanciert im Test zur DSLR mit der besten Bildqualität im DX-Format. Keine andere Nikon-Kamera mit APS-C-Sensor kann derart schöne Bilder auftischen. Auch die Ausstattung mit extra-großem Schwenkdisplay, GPS und WLAN kommt üppig...
Expertenbewertung von : Dennis Imhäuser (netzwelt.de)
Die D5300 ist eine digitale Spiegelreflexkamera, die sich vor allem durch ihr dreh- und schwenkbares Display von anderen DSLR-Modellen des Herstellers abhebt. Vor dem Sensor verzichtet Nikon im Gegensatz zum Vorgängermodell D5200 auf einen...
39 Autofokus-Messfelder ; WLAN und GPS ; dreh- und klappbares Display ; gute Ausstattung
langsamer Autofokus im Live-View ; zu wenige Tasten - menülastige Bedienung
hat die D5300 im Vergleich zum Vorgängermodell in einigen Details verbessert.
Expertenbewertung von : Reinhard Merz Erich Baier (pc-magazin.de)
Mit der Nikon D5300 erweitert Nikon seine 5000er-Serie auf nun drei Modelle. Die DSLR bietet WLAN, GPS, ein größeres Display und einen modifizierten 24-Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter für eine höhere Auflösung - Preis 800 Euro. Im Test prüfen wir...
WLAN und GPS ; Verbesserte Bildqualität
Menü teilw. schlecht erkennbar ; Gehäuse ohne Spritzwasserschutz
.
Expertenbewertung von : Daniela Schmid (digitalkamera.de)
Mit der D5300 betreibt Nikon eine ausgewogene Modellpflege. Zu den Highlights der D5200 wie dem 39-Punkt-Autofokus und dem schwenk- und klappbaren Bildschirm gesellen sich neue zeitgemäße Funktionen wie GPS, WLAN und eine Verbesserung der...
39 Autofokus-Messfelder, mit denen sich die Schärfe sehr gut individuell festlegen lässt ; Gehobene Ausstattung mit Automatiken für Einsteiger und manuellen Modi für Fortgeschrittene ; WiFi und GPS im Kameragehäuse integriert ; Dreh- und klappbarer 3,2...
Im LiveView-Modus sehr langsam arbeitender Autofokus, der auch bei Videoaufnahmen überfordert ist ; Der neue Sensor ohne Tiefpassfilter hat die Hoffnungen auf eine verbesserte Bildqualität nicht erfüllt ; Starke Verzeichnung beim Setobjektiv ; Die...
Die in der Ankündigung als sehr positiv wahrgenommenen Neuerungen der D5300 wie neuer Sensor und Prozessor konnten in der Praxis nicht auf ganzer Linie überzeugen. Die Auflösung hat sich nicht verbessert und auch der Signal-Rauschabstand zeigt, dass...
Expertenbewertung von : Rudi Schmidts (slashcam.de)
Nachdem die D5200 momentan für preisbewusste Filmer eine höchst interessante Großsensor-Option unter 1.000 Euro darstellt, frage
Weiterhin bietet von allen integrierten Profilen "Neutral" die flachste Kurve, während Portrait den gefälligsten Highlight Rolloff bei fast ebenso großer Dynamik bietet. Die Akkulaufzeit kommt uns zwar leicht verlängert vor, ist aber immer noch...
Expertenbewertung von : Ilse Jurriën (letsgodigital.org (DE))
Nikon D5300 SLR Kamera : Im Oktober 2013 hat Nikon die D5300 eingeführt. Das ist eine leicht zu bedienende, digitale Spiegelreflexkamera für kreative und reiselustige Fotografen. Die Nikon D5300 ist mit einem CMOS-Sensor im DX-Format mit 24,2...
Die folgenden Nikon D5300 Testfotos wurden im JPEG-Format mit einem Produktionsmodell der Kamera aufgenommen. Die Fotos wurden im süddeutschen Berchtesgaden gemacht; genauer gesagt: am „Kehlsteinhaus“ (das früher auch als „Adlerhorst“ bekannt war, in...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: