alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
540 Tests
Apr 2025
alaTest hat 540 Testberichte und Kundenbewertungen für Fujifilm X100T zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.6/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras. Die Bildqualität und die Portabilität wird von den Testern positiv bewertet, aber sie finden das Zoom suboptimal. Über die Batterie gibt es verschiedene Auffassungen.
Bedienbarkeit, Leistung, Portabilität, Bildqualität, Design
Preisleistungsverhältnis, Blitz, Zoom, Bildstabilisierung, Energieeffizienz
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras erzielt Fujifilm X100T einen alaScore™ von 92/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 27 Kundenbewertungen für Fujifilm X100T von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.4/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 für andere Produkte in der Kategorie kompakten Digitalkameras auf Amazon.de. Am positivsten ist den Testern der Bildschirm und die Größe aufgefallen, auch die Bedienbarkeit hat sie beeindruckt.
Bildschirm, Leistung, Bedienbarkeit, Größe, Design
Portabilität
93% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: Fujifilm X100T Digitalkamera (16,3 Megapixel, 4-Wege Controller, WiFi) silber • Fujifilm X100T Digitalkamera (16,3 Megapixel, 4-Wege Controller, WiFi) silber
Expertenbewertung von : STIFTUNG WARENTEST (Stiftung Warentest)
Mittlerer Onlinepreis 1310,00 Euro 2 Basisdaten Online-Veröffentlichung 30.01.2015 Zoomfaktor laut Anbieter 1,0 Bauart Festbrennweite Bildsensorklasse3 APS-C
Expertenbewertung von : Sabine Schneider (colorfoto.de)
Die Fujifilm X100T und die Leica X sehen sich verblüffend ähnlich. In Konzept, Ausstattung und Preis unterscheiden sie sich aber erheblich, wie der Vergleichstest zeigt.
Mit der neuen X100T bietet Fujifilm eine wirklich schnappschusstaugliche Reportagekamera, die mit exzellenter Bildqualität, rasanten Verschlusszeiten und einem sauber verarbeiteten, schicken Gehäuse punktet. Der neue, verbesserte Hybridsucher...
Expertenbewertung von : Martin Vieten (digitalkamera.de)
Retrolook ist derzeit in, doch auch Retrotechnik? Fujifilm hat sich jedenfalls bei der inzwischen fast schon legendären X100 nicht gescheut, längst vergessene Bedienkonzepte aus der Zeit der analogen Fotografie zu verwirklichen. Nun ist die bereits...
Hochwertig verarbeitete Kameraim klassischen Design ; Wegweisender Hybridsucher (aberEVF mit geringer Dynamik) ; Traditionelles Bedienkonzeptgepaart mit Direkttasten und Schnellmenü ; Sensor mit großemAuflösungsvermögen und bis ISO 3.200 geringem Rauschen
Objektiv zeigt starkenRandabfall der Auflösung ; Autofokus etwas langsam ; Geringe Akkulaufzeit ; Kein Bildstabilisator
Fujifilm hat die X100T im Vergleich zur Vorgängerin in vielen Details verbessert. Dazu zählt vor allem der famose Hybrid-Sucher, der jetzt noch mehr Möglichkeiten bietet. In einem wichtigen Punkt patzt die X100T indes: Das Objektiv zeigt dieselben...
Expertenbewertung von : Moritz Wanke (chip.de)
Selten hat manuelles Fokussieren so viel Laune gemacht wie bei der Fujifilm X100T. Schuld daran trägt allein der innovative Hybrid-Sucher: Fotografen können per Schieberegler auf der Vorderseite bequem zwischen elektronischem und optischem Sucher...
Innovativer Hybrid-Sucher ; Schneller Autofokus ; Hochwertige Verarbeitung ; Rasante Verschlusszeit ; Klasse Bildqualität ; Stilsicheres Design ; Viele Direkttasten
Blenden- und Fokusrad dicht beieinander
Die Fujifilm X100T liefert im Test durchgehend souveräne Ergebnisse. Spitzenbildqualität verpackt in einem umfangreich ausgestatteten Retro-Gehäuse mit hoher Geschwindigkeit – das gefällt. Ebenso begeistert der originelle Hybrid-Sucher durch seine...
Expertenbewertung von : Benjamin Lorenz (digitalphoto.de)
Mit dem neuen Hybrid-Optischen-Sucher der X100T verbindet Fujifilm die Vorzüge der optischen Anzeige mit den Vorteilen einer elektronischen Darstellung. Top-Bildqualität inklusive. Wir haben die Edelkompakte Fujifilm X100T unserem Test unterzogen. Wo...
Ausgezeichnete Bildqualität ; Großer Hybrid-Optischer-Sucher mit elektronischem Messsucher ; Schnelle Serie mit knapp 8 Bildern ; Integriertes Wi-Fi-Modul und GPS-Tracking ; Großer und scharfer Monitor
der leider starr verbaut ist ; Hoher Preis
Manuelle Einstellmöglichkeiten, die integrierte Wi-Fi-Funktion und die eine rasche Serienbildgeschwindigkeit (8 B/s) runden das Paket ab. Ganz zu schweigen von der ausgezeichneten Bildqualität, die die X100T mit sich bringt. Macht unter dem Strich...
Expertenbewertung von (tipa.com (DE))
Der 16,3-Megapixel-APS-C Xtrans-CMOS-II-Sensor und der EXR-Prozessor an Bord der Fujifilm X100T bieten eindrucksvolle Optionen und Fähigkeiten in dieser kompakten Kamera mit fest eingebautem Objektiv (f/2, ca. 35mm äquivalent). Der hochauflösende...
Expertenbewertung von : Ilse Jurriën (letsgodigital.org (DE))
Fujifilm Kameras gewinnen iF Product Design Award 2015 : Drei Fujifilm Digitalkameras haben jeweils einen der begehrten iF Product Design Awards 2015 gewonnen. Die Gewinner sind die beiden Premium-Kompaktkameras der X-Serie Fujifilm X100T und X30 sowie...
Unter der harten Schale der robusten Outdoor-Kamera FinePix XP70 von Fujifilm verbirgt sich eine technische Ausstattung, die kaum noch Wünsche offen lässt. Eine sehr gute Bildqualität versprechen der 16,4 Megapixel CMOS Sensor, das FUJINON Objektiv mit...
Expertenbewertung von : Ilse Jurriën (letsgodigital.org (DE))
Fujifilm X100T Kompaktkamera : Begonnen hat alles mit der Fujifilm X100. Im Frühjahr 2011 hat Fujifilm diese inzwischen schon legendäre Premium-Kompaktkamera auf den Markt gebracht. Fotoenthusiasten und Designfans waren begeistert von der klassischen...
Fujifilm blickt inzwischen auf eine 80-jährige Erfahrung in der Filmentwicklung und der perfekten Farbwiedergabe zurück. Dieses Wissen spiegelt sich in den weiterentwickelten Filmsimulations-Einstellungen der Fujifilm X100T wider. Ohne zeitraubende...
Expertenbewertung von (dkamera.de)
Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstecker lassen sich aber auch externe Mikrofone...
Sehr gute Bildqualität für eine Digitalkamera der Kompaktklasse ; Selbst bei hohen ISO-Werten bis ISO 6.400 bleibt die Detailwiedergabe überdurchschnittlich hoch ; Variabel einsetzbares Objektiv mit 35 Millimeter Brennweite (für eine Festbrennweite) ;...
Das Objektiv zeigt eine starke Weichzeichnung im Nahbereich ; Kein optisches Zoom (bei dieser Sensor-/Kameragröße ist dieses wohl auch nicht realisierbar) ; Kein optischer Bildstabilisator vorhanden ; Die Bildqualität im Videomodus ist...
Auch bei der
Expertenbewertung von : Klaus Zellweger (pctipp.ch)
Schöner lässt sich eine High-Tech-Kamera kaum verpacken.
Design, mechanischen Bedienelemente, Bildqualität, Filmsimulationen, Zentralverschluss, hybrider Sucher
Kein Kippdisplay, Filtergewinde und Sonnenblende nur gegen Aufpreis
Die X100T vereint die klassische Fotografie und modernste Technik auf eine faszinierende Weise. Gleichzeitig polarisiert diese Kamera: Entweder man will sie unbedingt – oder man schlägt einen weiten Bogen um sie. Doch wer die Eigenheiten der X100T...
Please select your alaTest site to get local reviews and prices:
We have local websites in the following countries: